Die Straße der Romanik

Sachsen-Anhalt ist eines der burgenreichsten Bundesländer Deutschlands. Vor allem romanische Bauwerke aus dem 10. und 13. Jahrhundert prägen diese alte Kulturlandschaft.

Seit 1993 reihen sich auf etwa eintausend Kilometern 72 ausgewählte Bauwerke dieser Kultur- und Architekturepoche an der „Straße der Romanik“. Der Burgenlandkreis weist in acht Orten Bauwerke auf, die der „Straße der Romanik“ angehören.

der Dom in Naumburg,
die Krypta des Domes in Zeitz,
der Kreuzgang des Klosters Pforta,
das Romanische Haus in Bad Kösen,
die Eckartsburg in Eckartsberga,
die Krypta der Klosterkirche in Memleben,
die Kirche in Steinbach und
das Schloss Neuenburg in Freyburg an der Unstrut.