Entdecken Sie die Saale-Unstrut-Region von oben!
Auf 84 Hektar bietet der Lauchaer Hang Möglichkeiten für einen ganzjährigen Flugbetrieb. Seit 1930 ist das Gebiet
als mitteldeutsche Röhn weltbekannt. Hervorragende Thermikverhältnisse bietet der 120 Meter hoch gelegene Kalksandsteinhang, der über 3 Kilometer genutzt werden kann. Der Flugplatz wird hauptsächlich vom Luftsportverein Laucha-Dorndorf e.V. (LSV) und dem Haus der Luftsportjugend e.V. (HdL) genutzt.
Flugmöglichkeiten
- Segelflug (LSV und HdL)
- Drachen-/Gleitschirmflug (LSV)
- Ultraleicht (LSV)
- Ballonfahrt (HdL)
- Flugmodellbau (HdL)
Kontakte
LSV Luftsportverein Laucha e.V.
Am Flugplatz 5
06636 Laucha
Telefon: (03 44 62) 2 11 01 Konrad Blanke
E-Mail: info@lsv-laucha.de
www.lsv-laucha.de
Haus der Luftsportjugend e.V.
Am Flugplatz 2
06636 Laucha
Telefon: (03 44 62) 6 08 35-0
Fax: (03 44 62) 6 08 35-2
Mobil: (0157) 86 29 77 37
E-Mail: buero@hdlsj.de
Flugmodellsportclub Unstrut e.V.
c/o Luftsportzentrum Laucha
Flugplatz
06636 Laucha
Telefon: (03 44 62) 6 08 35-0