Phantasie aus tausend Perlen

Aus dem gesellschaftlichen Leben in und um Freyburg ist die Rotkäppchen Sektkellerei nicht mehr wegzudenken. Mit dem Lichthof, eine der ältesten denkmalgeschützten Industriehallen Deutschlands, verfügt die Sektkellerei über einen Veranstaltungsort, der sowohl Schauplatz der Konzertreihe „Sektival“ ist, als auch festlichen Anlässen der unterschiedlichsten Art einen würdigen Rahmen gibt. Der Reigen der kulturellen Angebote reicht von Philharmoniekonzerten, Musical-, Swing- und Operettenabenden, volkstümlichen Konzerten und Schlagerdarbietungen bis zu Kabarettabenden mit renommierten Darstellern aus ganz Deutschland im eigens dafür vorgesehenen kleinen Kellertheater.

Großer Beliebtheit erfreut sich die Rotkäppchen Sektkellerei auch bei mittlerweile über 100 000 Besuchern im Jahr. Für Besichtigungen hat sie an 365 Tagen geöffnet. Bei einem Rundgang erfährt der Besucher alles über die Geschichte des Hauses sowie den Prozess der Sektherstellung – von der Cuvée-Herstellung und der Flaschenabfüllung bis hin zum Verschluss mit der namens-gebenden roten Kappe. Ein Besuch in den historischen Kelleranlagen der Rotkäppchen Sektkellerei ist ein Muss für alle Gäste der Region, bei dem man unbedingt einen Blick auf das 120 000 Liter fassende Cuvée-Fass werfen sollte.

Hier ist die Geburtsstätte eines Sektes, der seit fast 160 Jahren Feinschmecker verwöhnt und, allen wirtschaftlichen und politischen Unbilden zum Trotz, einen führenden Platz am deutschen Sektmarkt erobert hat.