Ausflugsziele
Der Naturpark Saale-Unstrut-Triasland weist zahlreiche Besonderheiten der Geschichte, Geologie und Baukunst auf. Seine einzigartige Fauna und Flora, die Archäologie und der Weinbau sind das Markenzeichen der Saale-Unstrut Landschaft. Dieser ökologisch wertvolle Naturraum beherbergt viele seltene Tier- und Pflanzenarten die zum Teil einmalig in Europa sind.
Willkommen in der Kultur und Weinlandschaft Saale-Unstrut
im Jahre 998 bestätigte Kaiser Otto III. die Schenkung von Weinbergen an das Kloster Memleben. Heute charakterisieren Jahrhundert alte Trockenmauern mit teilweise historischen Weinbergshäuschen das Weinbaugebiet. Die Weingüter der privaten Winzer, die Winzervereinigung Freyburg, das Landesweingut Kloster Pforta und die Rotkäppchen-Sektkellerei laden zu Verkostungen und Events ein.